Wer sich selbst vegan ernährt, erwägt dies auch für das eigene Haustier. Denn immer mehr Menschen entscheiden sich nicht allein aus gesundheitlichen Gründen für eine vegane Ernährung, auch die ethischen Aspekte spielen angesichts skandalöser Meldungen aus der Massentierhaltung eine Rolle. Ist aber eine vegane Ernährung für Haustiere wie Hunde und Katzen artgerecht? Kann sie das […]
Author Archives: Dr. Axel Reczko

Man mag es sich kaum vorstellen, aber es gibt sie, Menschen, die wissentlich sogenannte Giftköder auslegen, um Hunde damit zu schädigen. Als Giftköder werden häufig Fleischbällchen verwendet, in die Rattengift oder Schneckenkorn eingeknetet wurde. Eine üble Variante sind auch Hackbällchen, die mit spitzen Gegenständen präpariert wurden, wie beispielsweise mit Nägeln, Haken, Scherben und sogar Rasierklingen. […]

Wer die Anschaffung eines Haustieres wie Hund oder Katze plant, freut sich auf die herrlichen Stunden in Gesellschaft des Tieres. Was aber, wenn das Tier auch nachts Herrchens und Frauchens Gesellschaft sucht? Dürfen Katze und Hund mit ins Bett? Oder benötigen sie einen eigenen Schlafplatz? Ist es überhaupt sinnvoll, einen festen Schlafplatz für die Katze […]

Modern ausgestattete Tagesklinik für Kleintiere im „Berliner Speckgürtel“ sucht Tierärztinnen und Tierärzte mit Herzblut und Berufserfahrung Spezialisten vor den Toren Berlins bieten im Naherholungsgebiet Work & Life balance nahe Berlin Wen suchen wir – Fachtierärztin/-arzt oder Diplomate bzw. abgeschlossene Residency – Tierärztinnen und Tierärzte in der Fachtierarztausbildung – Tierärztinnen und Tierärzte mit klinischer […]

Es ist der Albtraum jedes Katzenbesitzers – und es kommt leider häufig vor: Die Katze ist beim Versuch, durch das auf Kipp stehende Fenster zu klettern im Fensterspalt hängen geblieben und gibt klägliche Laute von sich. Je mehr sie versucht, sich selbst zu befreien, desto misslicher wird ihre Lage, denn sie rutscht immer weiter nach […]

„Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch“, erklang einst ein bekannter Werbespot. Was aber, wenn Katze, Hund, Kaninchen oder Pferd dringend einer medizinischen Behandlung bedürfen, die nicht ins eigene Budget passt? Der rechtzeitige Abschluss einer Tierkrankenversicherung trägt dazu bei, dass dem Tier keine Behandlung versagt bleiben muss, nur weil sie kostspielig ist. Doch gilt […]

Wer sein Haustier liebt, wird ihm unnötige Operationen gern ersparen wollen. Kaninchenhalter fragen uns daher häufig, ob die Kastration eines Kaninchenweibchens überhaupt notwendig und sinnvoll erscheint. Als Gegengründe werden oft genannt: Es reicht aus, wenn die Rammler kastriert sind. Der Eingriff ist für Kaninchenweibchen zu gefährlich. Die Kastration verändert das Wesen des Kaninchens, sodass es […]

Für Hundehalter ist es eine schreckliche Vorstellung: Der eigene Hund, der freudig auf einen anderen zuläuft, wird von diesem gebissen. Oder aber es taucht während eines Spaziergangs wie aus dem Nichts ein Hund auf, der den eigenen Vierbeiner verletzt. So groß der Schrecken in einem solchen Moment auch sein mag – wichtig ist, dass Sie […]

So unterscheiden Sie Symptome der Läufigkeit von ernsthaften Erkrankungen Die fruchtbaren Tage einer Hündin müssen nicht zugleich furchtbarsein – in der Regel verlaufen diese ohne größere Beschwerden. Woran aber erkennt man einen „normalen“ Verlauf und wann ist es Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen? Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die typischen Symptome, die […]

Gerade in der warmen Jahreszeit, wenn Fenster und Balkontüren offenstehen, stürzen immer wieder Wohnungskatzen aus dem Fenster oder vom Balkon und ziehen sich dabei ernsthafte Verletzungen zu. Ein kleiner unbedachter Moment, eine Schrecksekunde, oder auch ein vorbeifliegender Vogel können ausreichen, damit auch Katzen, die sich seit Jahren sicher auf der Balkonbrüstung bewegen, die Kontrolle verlieren […]